MRT des Dünndarms (MR-Sellink) – schonende Diagnostik bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen MRT des Dünndarms (MR-Sellink) – schonende Diagnostik bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

MRT des Dünndarms (MR-Sellink) – schonende Diagnostik bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Die MRT des Dünndarms nach Sellink, auch MR-Sellink genannt, ist eine moderne und strahlenfreie Untersuchungsmethode, die sich besonders bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa bewährt hat.

Im Unterschied zu herkömmlichen Verfahren erfolgt die Untersuchung ohne Sonde – das benötigte Kontrastmittel wird einfach getrunken. So lässt sich der Dünndarm zuverlässig darstellen, ohne invasive Maßnahmen.
Die MR-Sellink ermöglicht eine präzise Beurteilung von:
• Lokalisation und Ausdehnung entzündlicher Veränderungen
• Schleimhautstruktur und Wandveränderungen
• Fistelbildungen oder Abszessen
• umliegendem Bauchraum für weiterführende Informationen

Besonders bei jungen Patientinnen und Patienten oder im Rahmen von Verlaufsuntersuchungen ist die strahlenfreie MRT eine sinnvolle Alternative zur klassischen Dünndarmdiagnostik.

MRT des Dünndarms (MR-Sellink) – schonende Diagnostik bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Verfügbarkeit der Leistung

Leistung verfügbar in: