CT der Gefäße (CT-Angiographie)
Bei der CT-Angiographie werden mit Hilfe der Computertomographie Bilder der Gefäße im Körper erstellt. Mit dieser Technik sind vor allem Darstellungen der hirnversorgenden Gefäße, der Gefäße im Brustkorb sowie in Bauch, Becken und Beinen möglich.
Bei der Untersuchung werden zahlreiche Schnittbilder erstellt, die zu Bildern der Gefäße zusammengesetzt werden. Hierdurch können Engstellen (Stenosen) oder Aussackungen der Gefäße (Aneurysmen) exakt vermessen und dokumentiert werden.
Auch das Ausmaß einer Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) ist so erkennbar. Für die Darstellung der Gefäße muss ein jodhaltiges Kontrastmittel in die Vene injiziert werden. Dieses verteilt sich mit dem Blutstrom und färbt die Schlagadern entsprechend ein.
Leistung verfügbar in: